H517 als Hangeinbau mit H510 “Burgruine Neuhohlenfels” und H516 Burgweg 2
H517 Felssporn
Diese Felsnase mit Kapellenresten ergänzt die Ruinen H510 und H555. Sie bildet mit dem vorhandenen Sockel einen überhängenden Felssporn der eine Montage der Burgen in Hanglage ermöglicht. Die Gesamthöhe der Ruinen steigt um wahlweise 6 oder 10 cm.
3-teiliger Gipsbausatz
L x B x H: ca. 20,0 x 14,0 x 10,0 (6,0) cm
H517 Felssporn / Rohling Rockcliffs with graves for H510 / unpainted